


1. Kochgeschirr aus Gusseisen
"Wussten Sie, dass eine gusseiserne Pfanne fast unbegrenzt hält, wenn sie richtig gepflegt wird? So nehmen Sie eine neue gusseiserne Bratpfanne richtig in Gebrauch: Waschen Sie die Pfanne mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel und trocknen Sie sie ab.Die gusseisernen Kasserollen und Pfannen der Fiskars Norden Serie sind mit einer Thermium™ Mineralbehandlung auf schwarzer, matter Emaille versehen, wodurch gusseiserne Kasserollen und Pfannen leichter zu reinigen und zu pflegen sind. "
Verwenden Sie für eine Gusseisenpfanne nur Küchenhelfer aus Holz, Silikon oder Kunststoff, da Metallwerkzeuge die Oberfläche beschädigen. Pflegen Sie Ihre Gusseisenpfanne regelmäßig, indem Sie sie mit Wasser abwaschen. Das Einpinseln der Innenseite der Pfanne mit Bratfett oder Schmalz zwischen den Einsätzen verbessert ebenfalls die Bratleistung der Pfanne und verlängert ihre Lebensdauer.

2. Kochgeschirr aus beschichtetem Aluminium und Stahl
Auch beschichtete Aluminium- und Stahlpfannen müssen richtig gepflegt werden. Waschen Sie die beschichteten Pfannen vor dem Gebrauch mit einem milden Reinigungsmittel oder in der Spülmaschine. Geben Sie beim Kochen ein wenig Fett oder ein paar Esslöffel Wasser in die Pfanne.Verwenden Sie bei beschichteten Pfannen nur Küchenhelfer aus Holz, Silikon oder Kunststoff, da Metallwerkzeuge die Oberfläche der Pfanne beschädigen. Kratzer schwächen die Leistung der Antihaftbeschichtung; sie sind besonders schädlich für die Haltbarkeit von PFTE-Beschichtungen. Lassen Sie die Pfanne vor dem Waschen immer abkühlen. Koch- und Bratpfannen aus Aluminium und Stahl können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Verwenden Sie bei beschichteten Pfannen nur Küchenhelfer aus Holz, Silikon oder Kunststoff, da Metallwerkzeuge die Oberfläche der Pfanne beschädigen. Kratzer schwächen die Leistung der Antihaftbeschichtung; sie sind besonders schädlich für die Haltbarkeit von PFTE-Beschichtungen. Lassen Sie die Pfanne vor dem Waschen immer abkühlen. Koch- und Bratpfannen aus Aluminium und Stahl können in der Spülmaschine gereinigt werden.

3. Kochgeschirr aus unbeschichtetem Stahl
Waschen Sie die unbeschichtete Stahlpfanne vor dem Gebrauch von Hand mit heißem Wasser und Spülmittel oder in der Spülmaschine. Lassen Sie die Pfanne nach dem Gebrauch immer abkühlen, bevor Sie sie waschen. Reinigen Sie die Stahlpfanne innen und außen mit heißem Wasser und Spülmittel.Angebranntes lässt sich leicht mit einer Stahlbürste oder einem Reinigungsstein entfernen. Sie können die Stahlpfanne auch 15 bis 20 Minuten in warmem Seifenwasser einlegen und anschließend mit der Hand abwaschen. Auf diese Weise lassen sich angebrannte Speisen leicht lösen. Fettarme und eiweißhaltige Speisen kleben leicht an einer Stahlpfanne. Lösen Sie sie mit diesem einfachen Tipp: Füllen Sie die Pfanne mit Wasser und geben Sie einen halben Teelöffel Backpulver in das Wasser. Stellen Sie die Stahlpfanne für einen Moment auf einen warmen Herd und lassen Sie die Mischung einwirken. Zum Schluss waschen Sie die Pfanne von Hand oder in der Spülmaschine.

Kochgeschirr für jeden Bedarf
"Wir bieten ein umfangreiches Angebot an finnischen Töpfen und Pfannen für den Bedarf von Hobbyköchen. Alle* unsere Kochgeschirrartikel werden in Sorsakoski, Finnland, gefertigt.*Ausgenommen Produkte aus Gusseisen. "