Unser Erbe

Von 1649 bis heute

Im siebzehnten Jahrhundert wurden in Finnland viele Eisenwerke gegründet. Die großen bewaldeten Gebiete in der Pohja-Region, mit ihren uneingeschränkten Möglichkeiten zur Wasserkraftnutzung und den überaus günstigen Wasserwegen, machten sie zu einem idealen Zentrum für die finnische Metallindustrie. Die Eisenwerke in Antskog gibt es seit etwa 1630, und Billnäs folgte 1641. Fiskars wurde 1649 gegründet und ist heute eines der ältesten Unternehmen der westlichen Welt.

Fiskars Group

Fiskars ist Teil der Fiskars-Gruppe, der globale Heimat designorientierter Marken für den Innen- und Außenbereich. Gemeinsam ermöglichen wir vergnügliche Momente, gestützt auf unsere starke Markenleidenschaft, Fokus auf unsere Kunden und Kundinnen und zukunftsweisendes Handeln, um schon Heute die Klassiker von Morgen zu schaffen – gemeinsam und angetrieben durch einen gemeinsamen Zweck: wegweisendes Design, damit jeder Tag außergewöhnlich wird.

Gemeinsam ermöglichen wir vergnügliche Momente, gestützt auf unsere starke Markenleidenschaft, Fokus auf unsere Kunden und Kundinnen und zukunftsweisendes Handeln, um schon Heute die Klassiker von Morgen zu schaffen – gemeinsam und angetrieben durch einen gemeinsamen Zweck: wegweisendes Design, damit jeder Tag außergewöhnlich wird.

Sie suchen neue Karrierechancen?

Shape Your World

Wir feiern jahrhundertelangen Stolz, Leidenschaft und Design. Jeden Tag.

Bescheidene Anfänge

Es begann alles 1649, als Peter Thorwöste den Freibrief erhielt, einen Hochofen einzurichten und im kleinen Dorf Fiskars den Schmiedebetrieb aufzunehmen.

Vom Eisen zum Kupfer

1783 wurde die Eisenhütte von der Familie Björkman übernommen und die Produktion konzentrierte sich auf die Verarbeitung von Kupfererz aus einer nahegelegenen Kupfermine.

Das Zeitalter der Innovation

1832 gründete Fiskars die erste Fabrik für Schneidwaren, um seinen Produktionsbereich zu erweitern und künftig auch Gabeln sowie die bald weltweit berühmten Scheren herzustellen.

Erster Maschinenbauer

1837 übernahm Fiskars in Finnland erneut eine führende Rolle, als in dem Dorf seine Maschinenwerkstatt gegründet wurde und man begann, einige der ersten Dampfmaschinen der Welt zu bauen.

1649 - Gründung der Fiskars-Eisenwerke

Als die Eisenwerke in Fiskars gegründet wurden, stand Finnland unter schwedischer Vorherrschaft. Schweden war in Europa einer der größten Eisenhersteller des siebzehnten Jahrhunderts. 1649 erhielt Peter Thorwöste die Genehmigung für den Bau eines Hochofens und einer Stabeisenanlage in Fiskars und für die Herstellung von Gusseisen und schmiedeeisernen Erzeugnissen. Das bei Fiskars verwendete Eisenerz wurde hauptsächlich in der Utö-Mine auf der äußeren Halbinsel von Stockholm gewonnen. Der Großteil des in den Metallwerken hergestellten Stabeisens wurde nach Schweden transportiert, um auf dem Eisenmarkt der Altstadt von Stockholm verkauft zu werden. In Fiskars wurde das Eisen auch für die Herstellung von Nägeln, Gewinden, Messern, Hacken, Eisenrädern und anderen Produkten verwendet.

Achtzehntes Jahrhundert – Vom Eisenwerk zum Kupferwerk

Im Jahr 1783 wurden die Eisenwerke von der Björkman-Familie übernommen, und der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich auf die Verarbeitung von Kupfererz aus der nahegelegenen Orijärvi-Kupfermine. Im neunzehnten Jahrhundert gingen die Kupferbestände in Orijärvi zur Neige, also wurde der Hochofen 1802 geschlossen. Seitdem findet im Fiskars Dorf keine grundlegende Eisenherstellung mehr statt.

1822 - das Zeitalter der Julin-Familie beginnt in Fiskars

im Jahr 1822 wurden die Eisenwerke und das Dorf Fiskars vom Apotheker Johan Jacob Julin (später „von Julin“) aus Turku gekauft. Zu seiner Zeit wurden die Eisenwerke aktiv ausgebaut, und die Produktion konzentrierte sich auf die Verarbeitung von Eisen. Als 1832 in Fiskars die erste Essbesteckfabrik Finnlands gegründet wurde, erweiterte sich die Produktpalette von Messern auf Gabeln und Scheren. Im Jahr 1837 bot Fiskars ein weiteres Novum in Finnland, als im Dorf ein Maschinenwerk eröffnet wurde. In den 1830er Jahren wurde im Werk die erste Dampfmaschine Finnlands hergestellt. Die Tradition von Fiskars, nach der Reformen und Innovationen sofort umgesetzt werden, hat ihren Ursprung in dieser Zeit. Während der Zeit, in der die Julin-Familie Eigentümer war, wurden einige soziale Maßnahmen für die Mitarbeiter umgesetzt, bei denen das Eisenwerkdorf eine eigene Schule und ein eigenes Krankenhaus erhielt. Die Landwirtschaft im Dorf wurde erheblich verbessert. Fiskars hatte bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der finnischen Landwirtschaft, und die Pflugfabrik von Fiskars stellte in ihrer Hochphase über eine Million Pflüge her. Unter der Führung von Julin wurde Fiskars wegen seiner Neuerungen in den Bereichen Landwirtschaft und Haushaltswaren bekannt, und der Name Fiskars wurde zu einem Markenzeichen für hohe Qualität.

Fiskars wächst und gedeiht

Durch die Übernahme von Inha Works in Ähtäri sowie der Unternehmen Billnäs Bruk Ab und Oy Ferraria Ab vergrößerte sich Fiskars.

Das Zeitalter der Familie Julin

Der älteste Sohn von Johan und Albertina Julin wurde am 5. August 1787 geboren. Er wurde auf den Namen Johan Jacob Julin getauft, verwendete aber immer den Namen John. 1849 wurde er in den Adelsstand erhoben. Seine Zeit erwies sich als eine der wichtigsten Phasen in der Geschichte der Eisenhütte.

Besserer Stahl für bessere Werkzeuge

Die Produktivität von Fiskars steigerte sich, als neue Methoden für die Verarbeitung von Stahl entwickelt wurden. Die Produktpalette wurde erweitert und das erste Metallfederwerk Finnlands wurde gegründet.

Fiskars wird an der Börse gelistet

1915 wurde Fiskars an der Börse von Helsinki gelistet. Aktienzertifikatnummer 377, gezeichnet von Albert von Julin.

1883 - Fiskars wird eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Nach dem Tod von J.J. Julin wurden die Eisenwerke von einer Vormundschaftsverwaltung geführt. Nach und nach sammelte sich die Macht in den Händen von Emil Lindsay von Julin, und es wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fiskars gegründet. Im Jahr 1915 ging Fiskars an die Aktienbörse von Helsinki.

1918 - Fiskars wächst und entwickelt sich

Die Produktivität der Eisenwerke wurde durch die Entwicklung besserer Methoden bei der Stahlverarbeitung und durch die Erneuerung des Walzwerkes in Åminnefors gesteigert. Die Produktpalette wurde erweitert, und Fiskars gründete die erste Metallfederfabrik Finnlands. Das Unternehmen kaufte auch die Inha-Werke in Ähtäri sowie die Unternehmen Billnäs Bruks Ab und Oy Ferraria Ab.

1929 - der große Börsencrash und die Rezession

Die finnische Wirtschaft litt unter dem großen Zusammenbruch der Börsen im Jahr 1929. Dadurch verlangsamte sich auch das Wachstum von Fiskars. In Finnland waren die Auswirkungen des Crashs bis Mitte der 1930er Jahre zu spüren. Erst zum Ende des Zweiten Weltkrieges konnte das Management von Fiskars seine Pläne zur Reform der Firmenstruktur umsetzen, die Massenproduktion ermöglichten.

Entstehung der Massenproduktion

Nachdem man die Große Depression und den Zweiten Weltkrieg überstanden hatte, setzte das Management von Fiskars endlich seine Pläne um, das Unternehmen auf die Massenproduktion umzurüsten.

Die ersten orangefarbenen Griffe

Nach umfangreicher Erfahrung mit Metall gelang es Fiskars 1967 mit der Einführung von Kunststoff durch Übernahmen und der Offenheit gegenüber Experimenten, die weltweit erste Schere mit Kunststoffgriffen herzustellen.

1967 - Fiskars produziert die weltweit ersten Scheren mit Kunststoffgriff

Die Scheren mit orangefarbenem Kunststoffgriff gehören zu den bekanntesten Produkten von Fiskars. Wie kam es aber zu der Entscheidung, die Griffe der Schere orange zu gestalten?

Als 1967 die ersten Basismodelle hergestellt werden sollten, wollte der Produktdesigner sie in den Farben Schwarz, Rot oder Grün. Als der Prototyp in Produktion ging, entschied der Maschinist, das Orange, das sich noch in seiner Maschine befand, zunächst noch aufzubrauchen. Die Prototypen wurden also in vier verschiedenen Farben produziert, von denen Orange und Schwarz die beliebtesten waren. Es musste eine Entscheidung getroffen werden. Bei Fiskars wurde eine interne Abstimmung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass die Scheren von Fiskars orangefarbene Griffe haben würden.

Die Farbe Fiskars Orange® wurde 2003 offiziell als Markenzeichen in Finnland registriert. In den USA folgte die Registrierung im Jahr 2007.

1977 - Gründung der Fiskars-Scherenfabrik in den USA

Die Expansion von Fiskars begann mit der Gründung einer Scherenfabrik in den Vereinigten Staaten. Die Eröffnung einer Niederlassung im weltweit stärksten Wirtschaftsraum, den USA, erwies sich als erfolgreiche Strategie. Sie hat die Basis für internationale Geschäfte, einen wachsenden Markt sowie wertvolle geschäftliche und fachliche Erfahrungen geschaffen.

Die besondere Schere von Mama

Unser leichtes, ergonomisches Design funktionierte so gut, dass viele private Schneiderinnen sie dem Rest der Familie vorenthielten und sie für besondere Projekte aufsparten.

Der Weg in die neue Welt

Auf der Beliebtheit der Scheren mit den orangefarbenen Griffen aufbauend, begann die Expansion von Fiskars 1977 mit der Gründung eines Werks in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Die Revolution der orangefarbenen Griffe geht weiter

Mit demselben Innovationsgeist, der zu unserer Entstehung geführt hat, suchen wir weiter nach Möglichkeiten, unsere Werkzeuge noch besser und intelligenter zu machen.

Amplify™ Scheren

Unsere wunderbare Schere Amplify™ Scissors vermittelt das vertraute Gefühl der orangefarbenen Griffe mit einem leistungsstarken Design, das sauber dicken Stoff und andere Materialien schneidet, denen andere Scheren nicht gewachsen sind.

Preisgekröntes Design

Werkzeuge von Fiskars haben Red Dot Awards, Good Design Awards, Popular Mechanics Green Design Awards, Ease-of-Use Commendations und vieles andere mehr gewonnen.

Eine internationale Marke

Unsere legendäre Schere mit den orangefarbenen Griffen hat in den USA, Finnland und Kanada einen offiziellen Markenschutz erhalten, um sicherzustellen, dass Sie nur von uns Werkzeuge mit orangefarbenen Griffen erhalten.

Mehr als 1 Milliarde verkaufte Scheren

Das fantastische Design unserer Schere mit den orangefarbenen Griffen hat sie weltweit zum Werkzeug der Wahl gemacht, mit mehr als 1 Milliarde verkauften Scheren seit ihrer Entwicklung im Jahr 1967.